Body-Spirit-Flow
Das Ziel Gleichgewicht - Flow
Kräfte entgegengesetzt aufheben

Was bringt mir Gleichgewicht? Du bist leistungsfähig, denn Gleichgewicht schafft maximale Körper-Energie. Leite diese Energie mit Intelligenz, nutze deine schöpferische Kraft, indem man die Umstände beherrscht. Wir brauchen viel Energie, denn der Körper verbraucht dauerhaft Energie, Tag und Nacht.

Gleichgewicht bedeutet, Kräfte entgegengesetzt aufheben
Um ins Gleichgewicht zu kommen bedarf es mehrerer Schritte ! Der erste Schritt ist die Beobachtung und Achtsamkeit in erster Linie sich selbst gegenüber und in zweiter Linie der Außenwelt gegenüber. Dabei muss man sich einige Fragen stellen, die teilweise auch unangenehm sein können. Wie sieht meine Lebenssituation gerade aus ? Negative Resultate im Leben haben in den allermeisten Fällen eine Grundursache, diese müssen zuerst identifiziert und eliminiert werden. Dabei helfen einem häufig die eigenen Instinkte, aber Vorsicht, sie können auch täuschen. Im Umgang mit Gefühlen und Instinkten benötigt man einige Erfahrungen und Wissen, um sie richtig für sich zu deuten und für wichtige Entscheidungen einzusetzen. Der Körper ist Signalgeber, er hilft dir dabei, die reale Situation zu erkennen.
Schmerzen sind hier ein gutes Beispiel. Stimmt etwas nicht, dann äußert sich der Körper durch Schmerzen. Nimmt man die Signale rechtzeitig ernst, dann gehen die Beschwerden meistens schnell wieder weg. Ignoriert man sie, dann kann sich die gesundheitliche Lage drastisch verschlimmern. Der eigene Körper versucht immer das Beste für den Menschen zu erreichen. Das muss man erstmal verstehen und da sind wir schon beim Spirit, den Gedanken. Lebst du in Resonanz mit Körper und Geist, dann wirst du schnell wissen dass du etwas tun musst. In Dissonanz bedeutet, du nimmst die Sachlage nicht ernst, verdrängst schnell den Gedanken und handelst dementsprechend nachlässig.
Kohärenz zwischen Körper, Seele und Geist
Gleichgewicht beschreibt die Kohärenz zwischen Körper, Seele und Geist, mit dem Ziel maximaler Lebensenergie.
Der Flow, sich in der Zone befinden, körperlich, geistig und seelisch im Fluss sein, ist ein Lebenszustand der unter bestimmten Voraussetzungen erreicht werden kann. In der Regel handelt es sich um einen Zustand der mühelosen Aufmerksamkeit, in der sich die Performance des ganzen Körpers verbessert. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass dieser Zustand die meiste Energieeffizienz besitzt, die Herzfrequenz ist reduziert, der Blutdruck gesenkt und die Muskulatur entspannt. Jeder kennt diesen Zustand, wenn man die Außenwelt vergisst und kein Zeitgefühl mehr hat. Im Flow kann man herausragende Leistungen erbringen, dies liegt u.a. am veränderten Gehirnprozess und daran, dass man komplett absorbiert wird, was man tut. Es wirkt motivierend, teils hypnotisierend, fokussiert und leistungssteigernd !
Neurobiologisch erklärt
Das man sich im Flow befindet, kann man auf neurobiologischen Ebene erklären. Es sind tiefgreifende Veränderungen in den standardmäßig ablaufenden Gehirn-Prozessen, so wird der Präfrontale Kortex ausgeschaltet, der Sitz der meisten hoch ausgebildeten kognitiven Funktionen. Dies ermöglicht einen weitaus offeneren Umgang mit neuen Ideen und Konzepten, die innere Stimme von Zweifel und persönlicher Herabsetzung verschwindet. Es wird eine große Anzahl an Neurotransmittern freigesetzt, wie unter anderem Dopamin, Endorphine, Anandamid und Serotonin, Substanzen die leistungssteigernd sind und die Stimmung aufhellen, sowie erheblichen Einfluß auf die Kreativität haben.
Neue Ideen, Leistungssteigerung, Potenzial zu Kreativität benötigt ausreichend Energie, sie sorgt im Gegenpart für bewußte Entscheidungsfreude, ausnahmslose Konzentration auf gestellte Anforderungen und eine hohe Bereitschaft zur Aktivität, also genau das, was der Flow im Kontext benötigt. Anders ist es nicht möglich, kein Flow ohne Energie ! Der Mensch lebt in Polarität, er ist in natürlicher Weise auf Wachstum oder Erhaltung des Körpers programmiert, für den Flow-Effekt braucht er für erfolgreiches handeln beides, Energie und Gleichgewicht der Elemente Körper und Geist.
Das Flow - Gefühl
Kommt es zu einer Erfahrung, in der man eine hohe Belohnung aus der Erfahrung erwartet, oder eine augenblickliche Zufriedenheit fühlt, dann kommt es schon zu einem Flow Gefühl. Dabei handelt sich immer um einen psychologischen Zustand. Die Funktion des Körpers ist hierbei aussen vor, sie ist auf die Signalgebungen, z.B. bei Krankheit, Schmerzen begrenzt. Um den Zustand des Flow beizubehalten ist es wichtig, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit gegenüber seinem Körper und der Außenwelt zu haben, denn meistens gibt es hilfreiche Feedbacks, oder Körpersignale, die man gut nutzen kann, um sein Verhalten bei dieser Gelegenheit anzupassen. Auch wichtig ist, dass eine gute Balance zwischen den wahrgenommenen Anforderungen und der eigenen Gesundheit besteht, die Leistungsfähigkeit steht immer im Kontext zur Anforderung. Können wir sie aufgrund unserer körperlichen Konstitution, oder Mangels Fähigkeiten nicht erfüllen, dann sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Körperliche Zustände wie beispielsweise Krankheit, Schmerzen sind nachteilig, da sie weniger Aufmerksamkeits-Kapazitäten zur Verfügung stellen.
Das Ziel ist der Flow
Die Erfahrung, bzw. das Wissen, das der Körper jederzeit eine hohe, gesundheitliche Performance liefert, allen Anforderungen gewachsen ist, ein unerschütterliches Selbstvertrauen hat und zufrieden und stark ist, ist das Ziel des Flow. Dies entspricht dem Wachstumsprinzip der Natur, je mehr Zeit im Flow verbracht wird, desto höher ist die Motivation in die Zukunft. In Studien konnte nachgewiesen werden, das Flow Zustände mit einer hohen Leistung korreliert und sich zudem lindernd auf Ängste auswirken. Es ist ein interessantes, psychologisches Phänomen, das jeder Mensch diesen Flow Zustand erreichen kann. Allerdings müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, in diesem Fall kann man mit einer deutlichen Steigerung der Leistungsfähigkeit, Kreativität und allgemeinen Zufriedenheit rechnen. Der deutlich erhöhte Nutzen wird mit einer sehr gering wahrgenommenen Anstrengung erreicht. Der psychische und physische Zustand reagiert gleichermaßen auf körperliche und geistige Belange, indem er unterstützend, oder behindernd wirkt !
"Studien zeigen dass ein Großteil der 90% Unterbewusstsein nicht einfach ungenutzt ist, sondern unbewusst gegen dich arbeitet."
FoodMedicus


90% unserer geistigen Kraft liegen im Unterbewusstsein. Beunruhigende Gedanken, Emotionen, Angstzustände, Spannungen, Unsicherheiten und Nervosität werden unwissentlich im eigenen Verstand erzeugt. Dies ist ein unbewusster Prozess, der nur durch eine aktive Bewusstseinserweiterung verändert werden kann.


Fragen beantwortet, bist du schon im Flow?
Gleichgewicht bietet viele Vorteile, man fühlt sich im Flow Gefühl zeitlos und entlastet ! Kein Gefühl, dass man alles schaffen muss, oder man muss supersexy sein, aber auch die/der nette Kollege/in, die immer gerne eine Überstunde übernehmen, die nie die Kinder anschreien, sich im Job und Leben verwirklichen und dabei noch kreativ und glücklich sind. Schön gedacht, letztendlich bleibt es eine Utopie, es sei denn, man riskiert seine eigene Gesundheit. Hast Du dieses Gefühl nicht, dann fange JETZT an!