

Body-Spirit-Flow
Food-Check
Checken, was ist wo drin
Hauptsächlich isst man das, was einem am besten schmeckt. Das ist vom Grundprinzip auch richtig so. Tiere zum Beispiel probieren auch ihnen unbekannte Nahrungsmittel, ob sie schmecken. Am Anfang fressen sie eine kleine Menge und warten ab, wie sie sich danach fühlen. Das Ergebnis entscheidet dann, ob sie es wieder fressen und in welcher Menge. Tiere handeln instinktiv und empfindlich auf Symptome. Dabei darf man nicht vergessen, dass Tiere nur naturbelassene Nahrungsmittel fressen. Was machen wir ?
Immer neue Beiträge!

Manche Wasserabfüller geben Desinfektionsmittel in ihre Getränke. Andere mischen modifizierte Stärke in ihre Tiefkühltorten. Und in vielen Dosensuppen stecken Algen, die nicht auf der Verpackung stehen müssen. Der Trend, hochwertige Zutaten durch billige zu ersetzen, setzt sich ungebrochen fort. Aller gegenteiliger Werbeversprechen zum Trotz sparen viele Hersteller seit Jahren hochwertige Zutaten systematisch ein. Also, beim Kauf unbedingt auf die Zusatzstoffe achten!

Je häufiger man Rohkost verzehrt, desto mehr Vitalstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe bekommt der Körper. Auch die Haltedauer und Transportwege spielen eine entscheidende Rolle. Umso frischer, umso mehr Stoffe bleiben erhalten! Mein Tipp: Mehr Rohkost essen, damit der pflanzliche Anteil bei der Ernährung steigt.

1.Kaffee, 2.Grüner Tee, 3.Wasser, 4. Lammfleisch, 5.Buttermilch, 6.Grapefruit, 7.Scharfe Gewürze, 8.Zimt, 9.Nüsse und Hülsenfrüchte, 10.Zitronen

Im Spargel aus Peru und Spanien konnte das giftige Schwermetall Cadmium nachgewiesen werden. Pestizide und Chlorate wurde in dem untersuchten Gemüse nicht gefunden. Die Cadmium-Werte waren jedoch zum Teil erschreckend hoch und lagen über dem in Deutschland zulässigen Grenzwert. Deshalb am besten Spargel aus deutschen Landen kaufen. Die Lieferwege sind kurz, die Frische zu Saisonzeiten garantiert.

Toast gehört nicht zu den gesündesten Brotsorten. Es handelt es sich um sogenannte leere Kalorien, also Energie in Form von Kohlenhydraten, aber keine weiteren wichtigen Nährstoffe. Es ist ballaststoffarm, hat kaum Vitamine und Mineralstoffe und keinen hohen Eiweißanteil. Stattdessen Fett, Zucker Milch, Soja und zahlreiche Zusatzstoffe, u.a. Säureregulatoren.

Meine Empfehlung! Beim Einkauf einmal mehr schauen, was für chemische (E) Stoffe im Essen stecken. Je mehr industriell gefertigt, desto mehr Stoffe für die Haltbarkeit. Natürliche Produkte sind frisch und mit vlelen Vitalstoffen ausgestattet. Für die Gesundheit ein +!
NEU!
Weitere Tipps findest du im Koch.Punkt! Wie kann ich zubereiten! Schau mal vorbei.
Was ist eigentlich Hunger?
Dr. Joe Dispenza
Auf die Frage "Was ist Hunger" könnte man zusammenfassend also antworten, dass er das Ergebnis von vielen verschiedenen und kurzfristigen Signalen im Körper ist, die alle im Gehirn gesammelt und verschaltet werden. Hunger ist also ein automatischer Prozess.

